
Der Mensch im Fokus
Verschiedene Behandlungsoptionen, unzählige Informationsquellen, individuelle Bedürfnisse – mehr denn je haben Krebspatienten heute die Möglichkeit, zum Experten ihrer eigenen Krankheit zu werden. Aus der Menge an Informationen das Richtige herauszufiltern und die richtigen Entscheidungen zu treffen, ist für die Betroffenen dabei nicht einfacher geworden
Den Überblick bewahren
Das Patient Partnership Team von Roche Pharma (Schweiz) AG bietet den Patienten und ihren Angehörigen eine Hand und begleitet sie durch den Dschungel an Informationen und Möglichkeiten.
Das Ziel ist, dass Patienten gut aufgeklärt sind und gemeinsam mit ihren behandelnden Ärzten den für sie bestmöglichen Behandlungsentscheid treffen können.
Das Stichwort dazu: Patienten-Empowerment. Dabei sollen Patienten unterstütz werden, sich aktiv an ihrer Genesung und Rehabilitation zu beteiligen, ihre Krankheit und die verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten besser zu verstehen und beurteilen zu können.

Das Team von Roche
Patienten-Empowerment stärken
Letztlich sollen mit Patienten-Empowerment bessere Behandlungsresultate angestrebt werden, indem man von Anfang an gemeinsam einen Weg einschlägt, welcher von den Betroffenen verstanden und zuversichtlich begangen wird. Um die Patienten hier bestmöglich unterstützen zu können, arbeitet das Patient Partnership Team von Roche unter anderem daran, Informationsquellen und Angebote für Patienten zu schaffen. Aber auch der Austausch mit Patientenorganisationen, mit Ärzten, Apothekern und Pflegefachpersonen ist für das Team essentiell, ebenso wie die Förderung klinischer Studien und personalisierter Medizin.
Roche unterstützt diesen Wandel hin zu mehr Patienten-Empowerment. Um selber die Anliegen der Patienten noch besser zu verstehen und die «Stimme des Patienten» ins Unternehmen zu holen, hat Roche vor einigen Jahren die spezifisch dafür aufgebaute Abteilung «Patient Partnership» ins Leben gerufen.
Was bedeutet Patient Partnership für das Team von Roche?
«Vertrauensvolle und empathische Kommunikation mit Patienten, um ihre Bedürfnisse besser zu verstehen und sie zu unterstützen.»
Alexandra Schmid, Senior Patient Partnership Manager
«Gemeinsam mit erkrankten Menschen Lösungen entwickeln, die ihnen einen echten Mehrwert bieten, ist eine erfüllende Aufgabe.»
Julia Panke, Patient Partnership Manager
«Alle meine Handlungen in meinem beruflichen Alltag haben stets das Wohl des Menschen im Vordergrund.»
Jona Harder, Patient Partnership Manager
«Mit den Augen und dem Herz der Patienten agieren.»
Silvia Buzinkay-Zerr, Medical Project Coordinator
Datum: 27.09.2022
«Fokus Mensch» ist eine Informationsplattform für Patient*innen und Angehörige zu den Themen:
Krebserkrankungen, chronische Erkrankungen und seltene Erkrankungen. Das Ziel: Betroffene sollen sich mit gezielten, verständlichen Informationen über ihre Erkrankung informieren können und gleichzeitig wertvolle Tipps erhalten.