Eine Krebserkrankung und die damit verbundenen Therapien können eine Beziehung ganz schön auf den Kopf stellen. Betroffene finden ihren Körper nicht mehr attraktiv, es entstehen unausgesprochene Erwartungshaltungen oder die Libido verschwindet plötzlich. Wir suchen nach Tipps und Lösungsansätzen, um diesen Herausforderungen zu begegnen.
Das erwartet euch in der Staffel Beziehung & Intimität.
Als Experte für Paarbeziehungen kennt Guy Bodenmann die Herausforderung, die Krebs für Paare darstellt. In dieser Folge spricht er mit uns über falsche Erwartungen in der Partnerschaft, die richtige Kommunikation und wieso es wichtig ist, auch einmal gemeinsam zu weinen.
Bei einer Krebserkrankung tritt Sexualität in den Hintergrund. Körperliche Nähe hingegen wird fast noch wichtiger. Wie man mit der veränderten Sexualität umgehen kann und welche Tricks es dabei gibt, erklärt uns die Sexualtherapeutin Ines Schweizer in dieser Folge.
Thomas lebt seit 14 Jahren mit Prostatakrebs. Als die Therapien ihm zuerst die Erektionsfähigkeit und dann auch die Libido nehmen, müssen er und seine Frau einen neuen Weg finden, Sexualität zu leben. Ein Gespräch über alte und neue Bedürfnisse, Rituale und Attraktivität ausserhalb vom Schlafzimmer.
Thomas hat über seine Erfahrungen ein Buch geschrieben: https://www.lovelybooks.de/autor/Thomas-Sch%C3%A4dler/halbtote-schmetterlinge-3293825193-w/
Angi und Mel lernen sich kurz nach Mels Brustkrebs-Diagnose kennen. Es wird eine Beziehung wie eine Achterbahnfahrt: Brustentfernung, Heiratsantrag, Therapien, Familienplanung. Konstant bleibt die Liebe zueinander. Heute erzählen sie ihre Geschichte.
Disclaimer:
Gekennzeichnete Folgen wurden mit finanzieller Unterstützung der jeweiligen Unternehmen erstellt. Die Unternehmen haben keinen Einfluss auf den finalen Inhalt der Folgen. Die Unternehmen sowie die Produzentin übernehmen keine Verantwortung für wiedergegebenen Meinungen und Aussagen von Interviewpartnern in den jeweiligen Folgen. Die unterstützenden Unternehmen und die Redaktion geben ebenso wenig individuelle Empfehlungen in Bezug auf die Diagnose oder den Behandlungsplan von Patienten und Patientinnen. Diese Fragen sind mit den behandelnden Ärzten zu besprechen.
Diese Staffel wird unterstützt durch Johnson & Johnson. Die Mitarbeiter*innen bei Johnson & Johnson arbeiten daran, Krebserkrankungen durch Prävention, Behandlung und Heilung vollständig zu eliminieren und den Betroffenen so mehr Zeit und Lebensqualität zu schenken.