
Mach Krebsbetroffenen eine Freude!
Wer Krebs hat, durchlebt eine anstrengende und herausfordernde Zeit. Die Aufmerksamkeit und Anteilnahme von Freundinnen und Kollegen ist in dieser Situation umso wichtiger. Darum melde dich!
Kleine Geste - grosse Wirkung
Melde dich, hab ein offenes Ohr, gib dein Bestes. Es ist egal, ob du dabei kleine Fehler machst. Deine kranke Freundin oder Freund hat vielleicht Krebs, ist aber immer noch derselbe Mensch wie vorher.
Eine kleine Geste kann Grosses bewirken. Vier Krebsbetroffene haben uns erzählt, über welche Nachrichten und kleinen Gesten sie sich gefreut haben und geben Tipps, was du für Krebsbetroffene machen könntest.
Die Tipps der Betroffenen
Yolandas Tipp:
Schreibe deiner krebsbetroffenen Arbeitskollegin eine Karte mit deinen Gedanken und Wünschen. Und wenn du keine Antwort darauf erhältst, schreib nochmals eine Karte. Vielleicht hat die Person keine Kapazität zu antworten, aber sie freut sich sicherlich riesig.
Manuelas Tipp:
Sprich deine krebsbetroffene Freundin direkt an und frag sie, wie es ihr gesundheitlich geht. Dadurch weiss sie, dass du dich um sie sorgst. Wenn sie in dem Moment nicht über den Krebs sprechen möchte, wird sie dir das mitteilen. Also keine falschen Hemmungen.

Danielas Tipp:
Schreib deiner krebsbetroffenen Bekannten eine SMS. Du kannst irgendetwas schreiben, es spielt gar keine Rolle. Vielleicht passt es und du kannst sie fragen, ob ihr gemeinsam etwas trinken gehen möchtet. So weiss sie, dass du sie nicht vergessen hast und immer noch Zeit mit ihr verbringen möchtest.
Davids Tipp:
Melde dich bei deinem krebsbetroffenen Kollegen und wenn es passt, geh auf einen Kaffee vorbei. Ein persönlicher Besuch ist ein schönes Zeichen. Hab auch keine Scheu, dich bei Kollegen zu melden, mit denen du länger keinen Kontakt hattest. Vielleicht ist dies der Anlass, die Freundschaft wieder aufleben zu lassen.

In unserer Podcastfolge «Was soll ich zu Krebsbetroffenen sagen?» gibt es weitere Tipps und Inputs von Betroffenen. Hier anhören.
Dieser Artikel gibt zusätzliche Möglichkeiten, was du zu Krebsbetroffenen sagen könntest.
Datum: 01.03.2024